Skip to content

Einreisurteil

Meldung, die diejenigen beachten sollten, die sich gerade dafür einsetzen, dass niemand mehr in das Land kommen soll: Der EGMR hat die Abschiebung eines Syrers aus 2018 verurteilt. Weil: Deutschland hat nicht geprüft, ob ihm Zugang zu einem Asylverfahren gegeben würde. Außerdem wären seine Aufenthaltsbedingungen unmenschliche Behandlung. 

Und warum ist das aktuell relevant? Weil das, was das Gericht zu prüfen anmahnt, gerade nicht geprüft werden soll, bei der pauschalen Ablehnung aller Einreisen. 

Spioganda

Am 14. durften die Chefs der Schnüffeldienste ihren jährlichen öffentlichen Auftritt im Bundestag veranstalten, wo sie wie üblich verbreitet haben, wie böse Der Russe wäre, dass Spione ja so wichtig wären und sie dringend noch mehr Geld brauchen und wenn sie schon dabei sind, noch mehr Spionage müssten sie natürlich auch noch dürfen. Und weil bekanntlich guter Journalismus darin besteht, dass Behauptungen ungeprüft verbreitet werden, haben die Medien genau das getan. Tja, kann man nichts machen. 

Catchship

Am 13. hat Leertaste icks, äh, Spacex mal den fünften Test von Spaceship gemacht wo das neueste Ziel war, dass die Unterstufe versuchen würde, bei der Startplattform runterzukommen und dann von großen Fingern ergriffen zu werden. Stellt sich raus: das hat dann geklappt

Jetzt fehlt 'nur noch' ein Weg, wie die Firma aus einzelnen Flügen alle paar Monate eine ernsthafte Reihe von Missionen hinbekommen kann. Schon für einen Flug zum Mond brauchen sie ja einen Tankstopp im Orbit, der aus mehreren Starts der Rakete besteht. Oder kurz: Ich sehe noch nicht, wie das funktionieren soll. Oder länger argumentiert: Späßschipp hat bisher keine Nutzlastkapazität und mit der schnellen Prototypen-Entwicklung könnte man sich sogar ausbremsen. 

IAten

Und dann war da noch am 10. eine Meldung von Have I been pwned, wo Anmeldedaten (Username und irgendwas vom Passwort) abgeliefert wurden, die beim Internet Archive abgegriffen wurden. Details dazu, wie die Daten abgeschnorchelt wurden, sind mir nicht bekannt. Aber weit verbreitet scheint die Meinung, dass es sich um besonders moralfreie Personen handeln würde. 

ComPod #1005: Terrket, Teil 3

Tech. Mit RC, 2Gende, Busumleitungen und mehr.

Im dritten Teil des Podcasts für diese Woche befasse ich mich mal wieder mit den Meldungen aus der Technik-Ecke. Mit dabei:

  • Fanboi
    • OStermin
    • RC
    • Gurxpect
    • Hearmit
    • Visioniger
    • iOS 18.2b1
    • Limita 
    • Moremove 
    • Teas
    • MacRC2
  • Failsruhe
  • Logcrosoft
  • Archimails
  • TeleGaus
  • VodaGaus
  • QualcArm
  • Space
    • Brösellit 
  • Mafia
    • Verpöblöff
  • Am Ende

Für Musik sorgt dabei PS22-Chorus mit dem Titel 'If you want to sing out, sing out'.

Länge: 47:38, 45,7 MB.

Feedback per Mail, auf Mastodon oder bei Twitter ist übrigens immer noch ausdrücklich erwünscht. In iTunes könnt ihr den ComPod übrigens auch ganz einfach abonnieren, mit einem anderen Podcatcher den Podcast-Feed nutzen.

ComPod #1005: Terrket, Teil 2

Politik. Teil zwei von zwei. Mit Regierung, Wirtschaft und mehr.

Im zweiten Teil des Podcasts für diese Woche befasse ich mich mal wieder mit der Politik. Mit dabei:

  • Regierung
    • Liliungeld
    • Terrketnick
    • Terrket
    • Unzahlket
    • Blabner 
    • Rüstrael
    • Steuerscheniger
  • Wirtschaft 
    • Cobahn
    • Stellteil 
    • Insolvium

Für Musik sorgt dabei PS22-Chorus mit dem Titel 'Stay with me'.

Länge: 41:48, 40,1 MB.

Feedback per Mail, auf Mastodon oder bei Twitter ist übrigens immer noch ausdrücklich erwünscht. In iTunes könnt ihr den ComPod übrigens auch ganz einfach abonnieren, mit einem anderen Podcatcher den Podcast-Feed nutzen.

ComPod #1005: Terrket, Teil 1

Politik. Teil eins von zwei. Mit Terror, Schnüffel und mehr.

Im ersten Teil des Podcasts für diese Woche befasse ich mich mal wieder mit der Politik. Mit dabei:

  • Terror
    • Israganda
    • Bernau
    • Linkstrehaftung
    • Terrmittlungen
  • Schnüffel
    • Isranden
  • Semsrurteil

Für Musik sorgt dabei PS22-Chorus mit dem Titel 'Hey there Delilah'.

Länge: 49:43, 47,7 MB.

Feedback per Mail, auf Mastodon oder bei Twitter ist übrigens immer noch ausdrücklich erwünscht. In iTunes könnt ihr den ComPod übrigens auch ganz einfach abonnieren, mit einem anderen Podcatcher den Podcast-Feed nutzen.

Hintor

Meldung aus der „also damit konnte ja niemand rechnen“-Ecke: Die Hintertore bei Telefonnetzen in USA, die da für Bedarfsträger eingesetzt wurden, wären von Chinesen genutzt (angeblich: missbraucht, aber der Missbrauch ist ja vorgesehen) worden. Und auf einmal wäre das schlecht. Weil, äh, also das war ja für die Guten gedacht, nicht für die Bösen. Nun haben lange Leute vorhergesagt, dass solche Schnüffelschnittstellen nicht nur für die Guten nutzbar wären und sie besser geschlossen werden sollten. Tja. 

Mangelmarkt

Eine Meldung, die den Anhängern der Religion der Märkte missfallen könnte: Kochsalzlösung wird knapp. Jetzt bin ich kein Mediziner, aber ich war bisher davon ausgegangen, dass Kochsalzlösung aus Wasser und Salz bestehen würde, und eher nicht so kompliziert herzustellen wäre. Aber nachdem die Märkte geregelt haben, ist dann also sogar Kochsalzlösung knapp. Alternativen dürften eher nicht so viele vorhanden sein (destilliertes Wasser sollte man eher nicht nehmen, aber mit stillem Wasser und Salz könnte man vielleicht selbst Kochsalzlösung basteln). 

SekPD

Meldung vom 7.: Der frühere Chef der SPD-Jugendorganisation, Kevin Kühnert, der inzwischen zum Generalsekretär der SPD geworden war, tritt sofort aus diesem Amt zurück, wegen irgendwas mit Gesundheit. Nun hatte Kühnert von seinen Überzeugungen schon ungefähr alles abgelegt, und war nicht mehr von anderen Parteisoldaten zu unterscheiden. Von daher sehe ich da keinen Verlust. 

Bombantwortung

Wenig überraschend berichtet die Washington Post, die neulich in Libanon explodierten Bomben („Pager“) wären nach Einschätzung von Geheimdienstlichen in Israel fabriziert worden. Konsequenzen für die Bomben wird es natürlich nicht geben, denn staatlichen Terrorismus gibt es ja nur von anderen Ländern. 

Und zur Frage, wie Israel die Bomben an die Hisbollah gebracht haben könnte, flog auf Mastodon ein Thread vorbei, der zu der Vermutung führt, dass die Bomben nicht in fertige Pager gebaut wurden, sondern da ein eigenes Modell in Anlehnung an echte Pager fabriziert wurde, wo die Bombe im Akku versteckt war. Das sieht nicht so aus, als wäre da jemand mausgerutscht, sondern nach einem geplanten Anschlag. Aber das ist ja gut, weil die Opfer ja böse waren. 

ComPod #1004: Catchship, Teil 3

Tech. Mit Nochmeta, Catchship, DSlahm und mehr.

Im dritten Teil des Podcasts für diese Woche befasse ich mich mal wieder mit den Meldungen aus der Technik-Ecke. Mit dabei:

  • Fanboi
    • Gurmacklau
    • Nochmabeta
    • Keyport
    • MiniPad
    • Businect
  • KUndenk
  • SpioV 
  • Dauerecall
  • UnDMA
  • Space
    • Catchship
  • Am Ende

Für Musik sorgt dabei PS22-Chorus mit dem Titel 'A symptom of being Human', 'Magic'.

Länge: 46:54, 45,0 MB.

Feedback per Mail, auf Mastodon oder bei Twitter ist übrigens immer noch ausdrücklich erwünscht. In iTunes könnt ihr den ComPod übrigens auch ganz einfach abonnieren, mit einem anderen Podcatcher den Podcast-Feed nutzen.

ComPod #1004: Catchship, Teil 2

Politik. Teil zwei von zwei. Mit Regierung, Wirtschaft und mehr.

Im zweiten Teil des Podcasts für diese Woche befasse ich mich mal wieder mit der Politik. Mit dabei:

  • Regierung
    • Späthikrat
    • OrganDP
    • KrampfPD
    • Illegabschieburteil
    • Büriarden
    • Krankeschluss
    • Quieckfries
  • Wirtschaft
    • Bankerhöh
    • Werfing 
    • Mimimihansa
    • Krankenteuer
    • Werfbus

Für Musik sorgt dabei PS22-Chorus mit dem Titel 'Good Riddance', 'Fight Song'.

Länge: 45:34, 43,7 MB.

Feedback per Mail, auf Mastodon oder bei Twitter ist übrigens immer noch ausdrücklich erwünscht. In iTunes könnt ihr den ComPod übrigens auch ganz einfach abonnieren, mit einem anderen Podcatcher den Podcast-Feed nutzen.

ComPod #1004: Catchship, Teil 1

Politik. Teil eins von zwei. Mit Terror, Schnüffel und mehr.

Im ersten Teil des Podcasts für diese Woche befasse ich mich mal wieder mit der Politik. Mit dabei:

  • Terror
    • Krefeld 
    • Fortanyahu
    • BKwalt
  • Schnüffel
    • Schnüffelt
    • Spioheul
  • Tankerbrenn
  • Tankunbrenn

Für Musik sorgt dabei PS22-Chorus mit dem Titel 'When will I be loved', 'Long live'.

Länge: 45:51, 44,0 MB.

Feedback per Mail, auf Mastodon oder bei Twitter ist übrigens immer noch ausdrücklich erwünscht. In iTunes könnt ihr den ComPod übrigens auch ganz einfach abonnieren, mit einem anderen Podcatcher den Podcast-Feed nutzen.

BKfassungsbruch

Urteil vom 1.: Das Bundesverfassungsgericht musste sich mal wieder mit einer Änderung des BKA-Gesetzes befassen und hat geurteilt, dass Teile des Gesetzes verfassungswidrig sind. Konsequenzen für diejenigen, die die Verfassung mal wieder gebrochen haben, gibt es natürlich keine.