Tikdance
Apropos TikTok: Da drohte ja zum 19.1. der Fristablauf, bis zu dem die Äpp hätte verkauft sein sollen, sonst dürfte sie nicht weiter betrieben werden. Einen Verkauf gab es nicht, und so wurden am 19. zu 5 Uhr (MEZ) die Server runtergefahren und aus USA die Äpp nicht mehr nutzbar. Dabei hatten in den Tagen davor sowohl der Noch- als auch der zukünftige Präsidings Aussagen fallen lassen, die implizierten, dass man niemanden wegen Verstößen gegen das entsprechende Gesetz verfolgen lassen würde.
Jedenfalls gab es dann keine (oder kaum noch, mit VPNs ging wohl doch was) Amis in der Äpp, entsprechende Scherze waren schnell verbreitet (wir messen nur noch metrisch, Schreibweisen entsprächen wieder dem britischen Englisch, oh und lasst uns überlegen, was wir machen, wenn die Amis wiederkommen). Bummelig 14 Stunden nach der Abschaltung meldete Tiktok, der Nichtpräsident hätte irgendwas beschlossen, und deswegen würde man die Systeme wieder zugänglich machen. Das warf spontan zwei Fragen auf: Erinnert sich noch jemand an 2020, als ein gewisser Dolnad Tumpf (oder so ähnlich) TikTok verbieten lassen wollte, weil sich darüber Proteste organisiert hätten? Oh, und am 19.1. war die US-Präsidentschaft den ganzen Tag bei einem Joe Biden, nicht einem Trump. Da sollte dessen Meinung auch gar keine direkten Auswirkungen haben. Anyways… Die Amis sind dann wieder da, wobei immerhin Allen klar geworden ist, dass Alternativen eine gute Idee wären. Und dass da irgendwas hinter den Kulissen vereinbart worden wäre, ist ziemlich offensichtlich.