Skip to content

Einpreisunggswirkung

Am 31. flogen zwei Meldungen hintereinander bei mir vorbei, die man ruhig mal verbinden kann. Und zwar macht ein Discounter (nennen wir ihn mal Pfennig) PR damit, dass bestimmte Produkte den "echten" Preis kosten würden, also inklusive Nebenwirkungen. Spoiler: is teuer. Aus anderer Quelle kommt die Meldung, dass im Einzelhandel die Umsätze um 4,5% gefallen wären, weil Inflation. Die ist ja so hoch, weil wegen Krieg Gas-und-Strom so teuer geworden ist, und die höheren Preise dann natürlich an die Endverbraucher weitergegeben werden. Ob es in der Zeit so schlau ist, Preise nochmal extra zu erhöhen, bin ich nicht so sicher. 

Übrigens weisen dann die Nachrichten nicht darauf hin, dass gerade teure Nahrungsmittel bei den ärmeren Leuten reinhauen, die kaum noch weniger kaufen können, wenn sie überleben wollen. Wie, wir haben gar kein Problem mit Armut? Hmm. Bilde ich mir das nur ein. 

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.

Kommentar schreiben

HTML-Tags werden in ihre Entities umgewandelt.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

BBCode-Formatierung erlaubt
Formular-Optionen

Kommentare werden erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet!