Skip to content

Spyvacy

Erinnert ihr euch noch daran, wie die EU versucht hat zu behaupten, es gäbe für EU-Bürger einen Datenschutz in USA? Nun, mit der neuesten Änderung von Section 702 des Foreign Intelligence Surveillance Act darf man das noch weniger glauben als davor. Die US-Spione bekommen da Rechte, die schon an das Ministerium für Staatssicherheit der DDR erinnern können. Eine inhaltliche Auseinandersetzung damit erwarte ich nicht, wo doch bereits in anderen Bereichen die Realität verleugnet wird (nein, natürlich hat Israel nicht gerade erst in Syrien eine iranische Botschaft bombardiert, das kann ja gar nicht sein!). Dann muss sich auch niemand damit befassen, dass unsere "Freunde" sich unfreundlich verhalten. 

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.

Kommentar schreiben

HTML-Tags werden in ihre Entities umgewandelt.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

BBCode-Formatierung erlaubt
Formular-Optionen

Kommentare werden erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet!