KlagEU
Die selbe EU-Kommission, die gegen Konzerne wie Apple mit harten Strafen droht, hat ein neues Klageziel gefunden: Den EU-Datenschutzbeauftragten. Der hatte es gewagt darauf hinzuweisen, dass die EU-Kommission ohne hinreichende Papiere Microsofts 365-Dienste nutzt, die bekanntlich Daten nach USA versenden können und bei gerade der EU-Kommission auch höchstwahrscheinlich tun. Und anstatt nun bei Microsoft ein Safe Harbour/Privacy Shield oder somnstwie wirkungsloses Papier zu bestellen, klagt die Kommission lieber gegen den Datenschützer, weil, naja, wenn wir mal ehrlich sind, wird Microsoft gar nicht behaupten können, dass Daten der Kommission nicht gemäß Cloud Act an alle Bedarfsträger in USA geschickt werden.
Wie war das noch mit Datenschutz in der EU? Gilt der jetzt oder ist das alles komplett unglaubwürdig?
Trackbacks
Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt