Skip to content

Frarlamemt

Es ist immer wieder schwierig, die politische Landschaft anderer Länder zu beurteilen. So wie in Frankreich, wo der Präsident nach der EU-Wahl das Parlament neu wählen lassen hat. Da war eine Befüchtung, dass die rechte Partei Front National die Mehrheit und damit auch die nächste Regierung stellen können würde. Nun war am 7.7. die zweite Runde der Wahl und das Ergebnis ist, dass die meisten Mandate an linke Parteien gehen, vor Macrons Partei und erst danach den Rechten. Damit ist dann eher ein Links- als ein Rechtsrutsch eingetreten, den ich medial nicht als Option vorhergesagt gesehen habe. 

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.

Kommentar schreiben

HTML-Tags werden in ihre Entities umgewandelt.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

BBCode-Formatierung erlaubt
Formular-Optionen

Kommentare werden erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet!