Skip to content

Performatik

Aus dem Bundestag gab es kurz vor deren Sommerpause eine neue Meldung performativer Politik: Die CDU-CSU-Fraktion hat ernsthaft einen Untersuchungsausschuss bekommen, der klären soll, ob die AKW-Abschaltung 2023 zu früh gewesen wäre. Ich kann den Herren und Herren der CDU-CSU nur empfehlen, dazu auch diejenigen Personen zu befragen, die im Jahr 2011 den Ausstieg aus Atomkraft beschlossen haben, nachdem die Bundesregierung gewahr wurde, dass die japanischen Reaktoren in Fukushima auslegungsüberschreitende Störfälle hatten. Gerüchteweise waren an der Bundesregierung die Parteien CDU, CSU und FDP beteiligt. 

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.

Kommentar schreiben

HTML-Tags werden in ihre Entities umgewandelt.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

BBCode-Formatierung erlaubt
Formular-Optionen

Kommentare werden erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet!