Skip to content

Boophones

Und dann nölten US-Polizeien, dass sie Böse Eierfohns hätten, die irgendwie miteinander reden würden, und dann neu starten. Stellt sich raus: wie öfter bei Meldungen von Polizeien, ist eine kleine Spur Wahrheit enthalten, aber mehr auch nicht. Denn mit iOS 18.1 hat Apple wohl eine Funktion in iOS eingeführt, die dazu führt, dass ein iPhone 72 Stunden nach der letzten Entsperrung sich einfach mal neu startet und so sämtliche darauf befindlichen Daten unzugänglich gemacht werden, weil es ja bei iOS lauter verschlüsselte Daten gibt, die erst durch Entsperrung zugänglich gemacht werden können. Die bei Polizeien rumliegenden Geräte wären vielleicht angreifbar gewesen, aber wenn sie sich nach drei Tagen neu starten, ist Biometrische Entsperrung nicht mehr möglich, und auch die Nutzdaten, die iOS eben vom ersten Entsperren abhängig gemacht hat, sind auch nicht abgreifbar. Details dazu gibt es auch nachzulesen, Apple hat sich nicht öffentlich gemeldet. Und die weinerlichen Polizeien tun mir erstaunlich wenig Leid. 

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.

Kommentar schreiben

HTML-Tags werden in ihre Entities umgewandelt.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

BBCode-Formatierung erlaubt
Formular-Optionen

Kommentare werden erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet!