Skip to content

Datenhandel

Meldung aus der ‘also früher wäre das ein größeres Thema gewesen: In NRW untersucht die Landesbeauftragte für Datenschutz, ob Versicherungen Gesundheitsdaten ihrer Kunden miteinander ausgetausch hätten, obwohl sie das nicht gedurft hätten. Weil so Gesundheitsda ten ja eigentlich zu den besonders schützenswerten Daten gehören, die es über eine Person geben kann. Nun hat aber inzwischen das Bundesgesundheitsministerium im Dunstkreis elektronische Patientenakte eingeführt, dass automatisch Daten aller GKV-Kunden gesammelt werden dürfen, nicht genauer erwähnte Forschung damit stattfinden darf, und allgemein Datenschutz eher nachrangig behandelt wird. Da können sich Versicherungen vielleicht drauf berufen, wenn jemand fragt, warum sie Gesundheitsdaten einfach mal austauschen. 

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.

Kommentar schreiben

HTML-Tags werden in ihre Entities umgewandelt.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

BBCode-Formatierung erlaubt
Formular-Optionen

Kommentare werden erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet!