Artikel mit Tag Politik
Tankrabicht
ComPod #874: Stage Managed, Teil 2
Politik. Teil zwei von zwei. Mit Regierung, Wirtschaft und mehr.
Im zweiten Teil des Podcasts für diese Woche befasse ich mich mal wieder mit der Politik. Mit dabei:
- Regierung
- Mindestlohn
- FDritik
- Überwin
- EUbrennerbot
- Adumm
- Wissibrenn
- Trollfatom
- Wirtschaft
- USBEU
- Treibstommenti
- EZBankündigung
- Corona
- Buschwarte
- Arztwarn
- BA.5
Für Musik sorgt dabei PS22-Chorus mit dem Titel 'Counting Stars'.
Feedback hier, per Mail oder bei Twitter ist übrigens immer noch ausdrücklich erwünscht. In iTunes könnt ihr den ComPod übrigens auch ganz einfach abonnieren, mit einem anderen Podcatcher den Podcast-Feed oder den Bitlove-Feed nutzen.
ComPod #874: Stage Managed, Teil 1
Politik. Teil eins von zwei. Mit Terror, Schnüffel und mehr.
Im ersten Teil des Podcasts für diese Woche befasse ich mich mal wieder mit der Politik. Mit dabei:
- Terror
- Garmischbahn
- Korumms
- Garmittlung
- Hessballer
- Berlauto
- Berlater
- Berwirr
- Schnüffel
- Telegraten
- Inniarden
- Verfaschensichtlich
- CISwüffel
- Eüffel
Für Musik sorgt dabei PS22-Chorus mit dem Titel 'Don't you worry child'.
Feedback hier, per Mail oder bei Twitter ist übrigens immer noch ausdrücklich erwünscht. In iTunes könnt ihr den ComPod übrigens auch ganz einfach abonnieren, mit einem anderen Podcatcher den Podcast-Feed oder den Bitlove-Feed nutzen.
HREnde
Erinnert ihr euch noch an die Bad-Bank der HypoVereinsbank, Hypo Real Estate? Die beim großen Banken-Bumm so 2007-2009 lautstark implodiert ist, weil eine Bad Bank ja eigentlich genau das tun können sollte? Dummerweise hatte irgend wer noch einen wichtigen Anteil in der HRE vergraben, der eine Pleite des ganzen Dings unattraktiv machte. Die damalige Regierung *looks at notes* Schwarz-Rot unter einer Kanzlierenden Merkel hat da im Laufe der Zeit mit Bürgschaften von bummelig 150 Milliarden (das ist 1,5 mal Bundeswehr-Sonderfonds, für die Jüngeren) und weiteren nicht bezifferten Hilfen versucht auszuhelfen. Als auch das nicht half, wurde die HRE einfach komplett verstaatlicht, die 'Schulden' irgendwo verschwinden gelassen, eine kleinere Pfandbriefbank erzeugt, und der Rest weitgehend vergessen. Wie ich darauf komme? Nun, da gab es letzte Woche eine Meldung, es gäbe ein Ergebnis einer Klage. Hat ja auch nur so lange gedauert, dass selbst die ewige Merkel nicht mehr kanzliert. Es wird sicher niemanden überraschen, dass für die massive Vernichtung von etwas, was theoretisch Geld hätte sein sollen, niemand zu einer ernsthaften Verantwortung gezogen wurde. Dass der Staat da praktisch kein Geld ausgegeben hat, weil Staaten beliebig Schulden aufnehmen können, und insbesondere in Zeiten von Negativzinsen auch noch Einnahmen damit erzeugen, das wollte ja damals niemand zugeben.
Aber wo ich gerade die uralte Geschichte aufwärme: Die "Banken-Krise" wurde dank staatlicher Garantien dann zur "Euro-Krise" in deren Rahmen dann die "Griechenland-Krise" sich noch separat in den Medien bewegte, wo ein damaliger Bundesminischder für Finanzen ein eigenständiges Land aus internationalen Verträgen werfen wollte, und auch nie irgendwelche Konsequenzen bekommen hat.
Innenschnüffler
Aus der 'das hatten wir schon länger nicht mehr'-Ecke kommt eine Wortmeldung des (noch) Landesministers für Drinnen aus NRW, Reul: da ist gerade eine größere Geschichte mit sexuellem Missbrauch von Kindern öffentlich geworden, und Reul beliebt sich zu äußern, wie schlimm der Datenschutz doch wäre. Was vielleicht mal jemand dem Herrn Minister in einfachen Sätzen zu vermitteln versuchen könnte: Die Tatsache, dass die gerade öffentlich diskutierten Fälle ohne Abschaffung aller Privatsphären öffentlich bekannt werden konnten (mutmaßlich, nachdem da die Polizei das getan hat, was sie eigentlich tun sollte, nämlich Täter ausfindig machen, und Beweise sammeln), deutet darauf hin, dass der Datenschutz der Aufklärung offensichtlich nicht extrem im Weg gestanden haben kann.
Aber wenn der Herr Minister Privatsphäre so blöd findet, warum fängt er dann nicht bei sich an, und veröffentlicht alle Kontobewegungen aller Konten, die in seinem Zugriff sind, alle Telefonate auf allen Telefonen, die in seiner Reichweite liegen, alle Dateien aller informationstechnischen Systeme, und so weiter. Wer das Unions-Dictum von "wer nichts zu verbergen hat, hat auch nichts zu befürchten" wieder aufwärmen will, darf das als erstes mal selbst vorleben. Wie, das wäre Reul dann doch nicht so lieb? Na, sowas!
Texamok
ComPod #872: Rumsitzei, Teil 2
Politik. Teil zwei von zwei. Mit Regierung, Wirtschaft und mehr.
Im zweiten Teil des Podcasts für diese Woche befasse ich mich mal wieder mit der Politik. Mit dabei:
- Regierung
- Homöuntebildung
- Sonderschuldig
- Emböl
- HREnde
- Ökomangel
- Wirtschaft
- Zertifikart
- DBgüldebatte
- UntrustPid
- Realohnsenkung
- Spriteuer
- Bahnierung
- Maiflation
- Zahltausch
- Arbeitslügenzahl
- Corona
- Buschwarn
- AUde
- Corazz
Für Musik sorgt dabei PS22-Chorus mit dem Titel 'Boom Clap'.
Feedback hier, per Mail oder bei Twitter ist übrigens immer noch ausdrücklich erwünscht. In iTunes könnt ihr den ComPod übrigens auch ganz einfach abonnieren, mit einem anderen Podcatcher den Podcast-Feed oder den Bitlove-Feed nutzen.
ComPod #872: Rumsitzei, Teil 1
Politik. Teil eins von zwei. Mit Terror, Schnüffel und mehr.
Im ersten Teil des Podcasts für diese Woche befasse ich mich mal wieder mit der Politik. Mit dabei:
- Terror
- Rumsitzei
- Rechtstrafärz
- Nichtszei
- Missbraumittlung
- Missforder
- Gewaltizei
- Schnüffel
- Marsaleheim
- Cybergriff
- Rechtsfreizei
- LongPox
Für Musik sorgt dabei PS22-Chorus mit dem Titel 'Edge of Glory'.
Feedback hier, per Mail oder bei Twitter ist übrigens immer noch ausdrücklich erwünscht. In iTunes könnt ihr den ComPod übrigens auch ganz einfach abonnieren, mit einem anderen Podcatcher den Podcast-Feed oder den Bitlove-Feed nutzen.
Nexdemic?
Ein paar Meldungen wirken komisch, und zwar gäbe es gehäuft Fälle von sogenannten 'Affenpocken'. Das ist wohl eine Viruserkrankung, die mit den Pocken von früher verwandt ist, aus einen Tier auf Menschen übertragen wurde. So weit, so unerfreulich. Aber es gibt zwei positive Anteile: Erstens wirken die Pocken-Impfstoffe auch gegen diese Krankheit. Die Impfung ist nach der (weitgehenden?) Beseitigung der Pocken nicht mehr weit gegeben worden, ließe sich aber wieder hochfahren, sollte das nötig werden. Zweitens: Die Übertragung zwischen Menschen erfordert wohl ziemlich intensiven Kontakt. Mal davon abgesehen, wird man erst ansteckend, wenn man Symptome hat. So berichten zumindest Leute, die davon Ahnung haben sollten.
Unklar ist, warum aktuell gehäuft Infektionen vermeldet werden, die keine offensichtliche gemeinsame Infektionsquelle haben. Aber zu einer neuen Pandemie dürfte dieses Virus eher weniger gut geeinget sein.
Abgekanzelt
Etwas, was ich schon länger nicht verstanden habe: Warum bekommen gewesende Kanzlierende eigentlich von der Regierung ein Büro mit Personal gestellt? Weil die noch irgendwas vom Staat repräsentieren würden? Dann müsste es doch aber Regeln geben, was die tun dürfen, und was sie besser sein ließen. Die Frage wurde neulich akut, weil dem Vorgänger der ewigen Merkelin die Privilegien weggestrichen wurden. Weil, äh, der hat ja voll mit dem Putin zusammengespielt, und den finden wir jetzt blöd. Das steht, äh, ja, also. Stammel.
Und wenn wir dann schon mal dabei sind: Was soll das gleiche Spiel mit den Bundespräsidenten? Wen soll so ein abgelegter Repräsentant beeindrucken? Oder geht es darum, die mit Geld zu bewerfen, damit die keine komisch riechenden Jobs annehmen? Weil, das hat ja beim Gaz-Gerd nicht so eindeutig geklappt. Und der Gauckler fabuliert immer noch gerne davon, wie geil er Krieg findet. Also, wenn Andere geopfert werden, versteht sich.
Krankendaten
ComPod #871: Schuxas, Teil 2
Politik. Teil zwei von zwei. Mit Regierung, Wirtschaft und mehr.
Im zweiten Teil des Podcasts für diese Woche befasse ich mich mal wieder mit der Politik. Mit dabei:
- Regierung
- 9-Eurat
- Schrödneft
- Schäfäser
- MinDU
- Affenpocken
- Beraterecht
- Wiederwahlempfehlung
- Pflegefamvassung
- Wirtschaft
- Tankanik
- Kartunzahl
- Kardate
- Fefezahl
- Corona
- Bionder
- Stikindimpf
- Lockereise
- Maskerbach
Für Musik sorgt dabei PS22-Chorus mit dem Titel 'My Wish'.
Feedback hier, per Mail oder bei Twitter ist übrigens immer noch ausdrücklich erwünscht. In iTunes könnt ihr den ComPod übrigens auch ganz einfach abonnieren, mit einem anderen Podcatcher den Podcast-Feed oder den Bitlove-Feed nutzen.
ComPod #871: Schuxas, Teil 1
Politik. Teil eins von zwei. Mit Terror, Schnüffel und mehr.
Im ersten Teil des Podcasts für diese Woche befasse ich mich mal wieder mit der Politik. Mit dabei:
- Terror
- Wafftzehoe
- Schuxas
- Texveneur
- Attenplan
- Texdrei
- Palästinord
- Schnüffel
- Terrtei
- Pannizei
Für Musik sorgt dabei PS22-Chorus mit dem Titel 'The last Goodbye'.
Feedback hier, per Mail oder bei Twitter ist übrigens immer noch ausdrücklich erwünscht. In iTunes könnt ihr den ComPod übrigens auch ganz einfach abonnieren, mit einem anderen Podcatcher den Podcast-Feed oder den Bitlove-Feed nutzen.