ISS-Aufbau fertig
Vor einer runden Stunde hat NASA ihren Teil des Aufbaus der ISS beendet, als AMS-02 aus dem Laderaum von Endeavour auf die ISS umgezogen ist. Ein Bauteil wird Endeavour aber noch der ISS spenden: Das OBSS (Orbiter Boom Sensor System, Verlängerung für den Roboterarm an dessen Ende spezielle Sensorik verbaut ist), was nach dem Columbia-Unfall eingeführt wurde, damit bei Shuttle-Missionen die Hitzeschutzkacheln untersucht werden können, ob es Schäden gab, die dem Orbiter und der Besatzung eventuell gefährlich werden könnten. Bevor Endeavour auf ihr OBSS verzichten kann, steht aber vielleicht noch eine genauere Untersuchung beschädigter Kacheln (focused inspection) an und in jedem Fall werden nochmal alle wichtigen Bereiche vor dem Wiedereintritt in die Atmosphäre untersucht (late inspection). Erst danach kann das OBSS an die Station übergeben werden.
Auf die Idee, ein OBSS permanent auf der ISS zu belassen, dürften die NASA-Verantwortlichen gekommen sein, als es beim Ausfalten eines Sonnensegels zu Problemen kam, die ein Astronaut nur lösen konnte, indem er sich am Ende eines OBSS befestigt vom Stationsarm zu dem Sonnensegel bringen ließ, und da mit einem improvisierten Werkzeug am Sonnensegel hantiert hat. Ohne OBSS hätte kein Roboterarm ihn an die Position bringen können.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt