Artikel mit Tag nur so
Strafgeld
Die Geschichte ist dann auch mal weitergegangen. Und zwar durch einen Brief vom örtlichen Amtsgericht, wo mir ein Strafbefehl über 40 Tagessätze je 30 Euro strafbefohlen wird, weil mein Tweet jetzt doch eine Verleumdung gewesen wäre. Immerhin hätte sich durch meine geschilderte Wahrnehmung der Gewalt durch (allem Anschein nach) Polizeibedienstete der Eindruck ergeben, das wäre rechtswidrig gewesen, was es aber auf gar keinen Fall gewesen wäre. Aha. Immerhin: In dem Brief stand dann auch, wo ich das Geld hin überweisen dürfe, womit die Geschichte sich dann hoffentlich ihrem Ende zuführt. Für mich bleibt die Erkenntnis, dass Gewalt durch die Polizei Immer Richtig ist (selbst, wenn sie es nicht sein sollte, siehe Stuttgart, wo Gerichte festgestellt haben, dass die Wasserwerfer, die einem Mann die Augen rausgeschossen haben, nicht legal waren, gibt es keine Konsequenzen für irgendwen) und wenn die Polizei fragt, ob man irgendwas gesehen hätte, ist es besser, wenn man nichts gesehen hat. Denn eine Wahrnehmung öffentlich darstellen, kostet mal eben 40 Tagessätze. Nichts wahrnehmen ist günstiger.
Ich überlege jetzt noch, ob ich morgen noch bei dem Gericht anrufe, ob die mir den Eingang der Zahlung noch bestätigen, sonst kommt schlimmstenfalls noch jemand auf die Idee, mit Gerichtsvollzieher anzutreten, oder mit anderen Maßnahmen zu drohen.
Beleihäh?
Und dann war da gerade in meinem Briefkasten ein Brief der Polizei. Ziemlich dick, ich habe erstmal nachgesehen, ob der nicht versehentlich jemand anders meint, aber, ja, der ist an mich gerichtet. Ich hätte da einen Polizisten aus Wuppertal beleidigt, steht da. Wuppertal? Da war ich nie. Ach, in diesem Internetz. Weil ich hätte da einen ehrverletzenden Tweet abgesetzt. Der dann auch zitiert wird. Hmm, doch, da war mal was. Okay. Und das soll eine Beleidigung gewesen sein? Die der namentlich benannte Polizist auch wahrgenommen hätte? Ich bin mir da nicht so ganz sicher. Aber, okay. Ja, der Tweet ist von mir. Wenn's dafür Strafe geben soll, dann ist das wohl so. Wollte ich eben schon telefonisch erklären, aber unter der Nummer auf dem Briefkopf ging niemand mehr ran. Dann also nicht heute. Ich bin dann mal mit der Gesamtsituation unzufrieden.
Update: Ich hab den Tweet dann doch gefunden. Das Datum war in dem Schreiben völlig falsch. Und der Tweet ging nicht nur an den UnionWatch-Account, sondern auch einen der NRW-Polizei. Damit ist dann auch eher möglich, dass sich da jemand beleidigt fühlen könnte. Ich hab den dann mal gelöscht. Damit sich niemand weiter beleidigt fühlen muss.
Onlyfails
Darmsthäh?
Zweitimpfung
Leverkuxplosion
Kaufstronauten
Erstimpfung
Und dann war heute ja der Impftermin, den ich am Montag reservieren konnte. 11:45 bis 12:00 stand in Mail und Kalendereintrag. Ich kannte den Weg vom Büro zum Impfzentrum nicht, von daher hab ich da lieber mehr Zeitpuffer mitgenommen, als ich raus bin, mit S3 zum Hauptbahnhof gefahren (wo der Fahrer eine Ansage gemacht hat, dass wegen Baustellen keine Züge auch nur in Richtung Sternschanze fahren würden (das Display im Hauptbahnhof meldetete, dass die S21 sehr wohl genau bis Sternschanze fahren würde, ansonsten aber keine Züge. Bin ich in den Zug also rein, zwei Haltestellen gefahren, und sSternschanze ausgestiegen. Das erste, was mir da auffiehl: Keine dicken Wegweiser in Richtung Impfzentrum. Hätte ich nicht vorher mehrere Karten befragt, wäre ich da leicht aufgeschmissen gewesen. Immerhin stand vor der Haltestelle eine Person, die eigentlich zum S-Bahn-Ersatzbus hinweisen sollte, meine Frage nach dem Weg zum Impfzentrum aber beantworten konnte: Die ominöse <unterführung gäbe es wirklich, die unter den Gleisen langführe. Da gab es dann auch ein erstes Schild, was den Weg zum Impfzentrum angedeutet hat. Da war es dann nicht ganz trivial den eigentlichen Eingang zu finden. Eine Kontrolle der Einladung (andere Leute hatten da Papier, ich hatte die Mail und den Kalendereintrag auf dem handy), eine Taschenkontrolle, ob man Messer oder so dabei hätte (das eine Taschenmesser in einer der Taschen hat sich aber gut versteckt), ging es in die eigentliche Halle, wo am Eingang sortiert wurde: Entweder stand in der Einladung ein Impfstoff, oder man bekäme BionTech. Ich konnte in der Mail auf modeRNA verweisen, und durfte in die Reihe B1 (später als Cluster bezeichnet), wo so lästige Besucherumleitungsbänder den Weg noch verlängert haben, bis es an einen Punkt kam, wo danach mehrere Anmelde-kabinen standen. Imemr, wenn eine frei wurde, durfte sich jemand hinbegeben. Da wurden dann kurz die Personalien aus dem Ausweis abgetippt, der Drucker hat eine Reihe Seiten Papier rausgelassen, und dann hätte sich ein Arzt einfinden sollen (kam aber keiner, ich durfte dann an der Seite vorbei in einen Wartebereich, wo ich auf Tür Numemr 7 warten sollte. Die anderen Warteplätze leerten sich langsam, dann schaute aus Tür 7 eine Ärztin und bat mich herein. Es folge eine Anamnese, wo ich mit Antworten auf zwei Fragen verwirrt habe: Ob ich chroniesche Erkrankungen hätte (hust, Shunt. Husthust, das Auge), und ob ich Allergien hätte (ja, gegen alles, was fliegt, aber keine Medikamentenallergien, die da eigentlich interessieren). Noch eien Reihe Unterschriften, dann durfte ich einen Arm frei machen, und bekam da eine Spritze in den Muskel (hat weniger akut wehgetan als so manche andere Injektion). Dann musste ich meine Sachen (3 Taschen, jacke, Hemd und Rucksack (das ist beim nächsten Mal noch besser zu lösen)) mitnehmen, und kam in den 15 Minuten rumsitzen-Bereich. Da wurde mir ein Wasserbecher angeboten, für den ich sogar kurz die Maske lüften durfte. In einem benachbarten Bereich muss jemand da umgekippt sein, jedenfalls war durch eine Tür zu sehen, wie der erst am Boden lag, sich reichlich Personal um ihn bemühte, und er dann auf einer Liege saß. Mir ist da nichts passiert, und ich durfte nach den 15 Minuten zur Abmeldung, wo mir der Stapel Papiere noch kopiert und zusammengeheftet wurde, nachdem mein name mit meinem Ausweis nochmal abgeglichen wurde. Danach musste ich noch etwas suchen, bis der Weg mich an der Hallenwand zum Ausgang geführt hat, wo ich dann wieder den Weg zur S-Bahn suchen durfte.
Alles zusammen hat das Zentrum mich bummelig ne Stunde beschäftigt, mit Hin- und Rückweg rund 90 Minuten. Eine Impfwirkung hat sich auch ziemlich schnell eingestellt, die linke Schulter fühlt sich an wie Muskelkater. Nicht besonders schlimm, hält mich aber von Anstrengungen erstmal ab.
Dinge, die ich beim nächsten Termin besser machen kann: Jacke hilft in der Halle gar nichts, Rucksack bringt überhaupt nur auf dem Rückweg was. Handy und Ausweis sind da absolut notwendig, ohne dürfte ungefähr gar nichts gehen.
Und bis dahin: Seize the Forks!
Impftermendlich
Glasfashäh?
Letzte Woche Montag, am 19. habe ich die Information bekommen, dass heute, am 27. n den Wohnungen Glasfaser-Anschlüsse installiert werden würden. Das Thema hatte ich schon eine Weile ohne genauen Termin betrachtet, entsprechend wenig entspannt hat mich die Ankündigung. Und heute habe ich nun also den Tag mit Rumsitzen verbracht, auf das irgendwann einer der Bohrer sich bei mir einfinden möge. 11:50 kam dann ein Tüp, verlangte, ein Loch aus der Küche ins Wohnzimmer bohren zu dürfen, und zog danach wieder ab. Dann hat es nochmal zwanzig Minuten gedauert, bis der nächste Tüp ankam, sich in der Küche verschanzt hat, und am Ende einen Kabelkanal in der Küche, eine (vermutliche) Glasfaser da drin und einen komischen Kasten mit dem Ende der Faser installiert hat. Was mir alelrdings irgendwo fehlt: Wo ist das andere Ende der Glasfaser? Im Leitungskanal in der Küche ist nichts zu sehen, und für eine Installation mitten in der Wand fehlte es dann doch an Bohrerei. Und wenn ich das Geblinke des Genexis-Gerätes richtig interpretiere, hat das auf dem Glas auch keine Verbindung. Kann natürlich sein, dass da im Keller noch was fehlen würde, von daher: Schulterzuck.
Update: Als ich die Box am Abend nochmal testweise mit Strom versorgt hab, meldete die überraschend, dass auf der Glasfaser irgendwas an Verbindung wäre. Scheint also doch verbunden zu sein.
Süz
Spätes, kurzes Auge
Augendoc mit Fundus
Ich hatte mal wieder einen Augencheck mit Fundus beidseitig. Die eigentliche Untersuchung war reichlich unspektakulär (NCT hat zwar noch 22 rechts, 23 links behauptet, bei der Ärztin kamen aber 13 rechts und 15 links raus. Fundus ist okay, Öl auch. Einziger weniger lustiger Punkt: beim übernächsten Termin soll rechts mal ein Gesichtsfeld bringen. Und jetzt ist mir zu sonnig. Viel. Zu. Sonnig.
Beirumms
Heute gibt es mal keine Meldung aus der Politik, sondern von einer Katastrophe. Und zwar hat es in der Haptstadt Libanons, Beirut, letzten Dienstag in der Nähe zum Hafen erst größer gebrannt, und dann ist auf einmal eine ziemlich große Explosion ausgebrochen, die in diversen Videos im Netz zu sehen war. Die resultierende Druckwelle hat jede Menge Fenster zerstört, aber auch eine Reihe leichterer Gebäudeteile aus ihrer Position geworfen.
Die Ursache der Explosion war wohl, dass aus unklaren Gründen eine größere Menge sprengfähiger Stoffe (Munition?) in der Nähe des Hafens offenbar nicht so gelagert war, dass es nicht zu gegenseitiger Entzündung und gemeinsamer Explosion des gesamten Bestandes kommen konnte.
Im Ergebnis ist ein großer Teil der Bevölkerung Beiruts ohne Behausung, der Hafen mit seinen Anlagen weitgehend zerstört, und der Schaden insgesamt noch gar nicht abschätzbar. Aber immerhin hat niemand von einem Anschlag gefaselt. Stattdessen war den ARD-Nachrichten das Thema jeweils nur eine Nebenmeldung wert, weil, äh, es waren keine Deutschen unter den akut Betroffenen? Mir fehlt es wieder an Zynismus, um das gebührend würdigen zu können.